Werkzeugbau

In unserem Werkzeugbau entstehen präzise und maßgeschneiderte Werkzeuge, die exakt auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Dabei setzen wir auf modernste Fertigungstechnologien wie das Draht- und Senkerodieren, CNC-Fräsen sowie präzises Drehen. Diese Verfahren ermöglichen eine außerordentlich hohe Maßhaltigkeit und garantieren die Langlebigkeit unserer Werkzeuge. So schaffen wir die Grundlage für besonders wirtschaftliche, zuverlässige und qualitativ hochwertige Produktionsprozesse – und tragen maßgeblich zur Effizienz und Stabilität Ihrer Fertigung bei.

ein Arbeiter arbeitet an einer Industriemaschine

Vom CAD-Modell bis zum fertigen Bauteil – alles im Haus

Sämtliche Bearbeitungsmaschinen sind technisch auf dem neusten Stand. Alle Prozesse zur Werkzeugerstellung, von der Konstruktion bis zum fertigen Teil bzw. zur fertigen Baugruppe können bei uns durchgeführt werden.

Unsere Bearbeitungsmaschinen werden direkt über unsere CAD Anlagen programmiert.

Ein Arbeiter

Anlagen der Marke AGIE/Charmilles für feine Geometrien und enge Toleranzen.

FANUC Matra Maschinen für komplexe Innenkonturen.

Präzisionsschleifmaschinen von ASYST,
JUNG und ELB.

DMG Mori, Deckel und MIKRON Maschinen für effiziente Zerspanung.

Hochgenaue WEILER-Drehmaschinen für filigrane Werkstücke.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Leistungen und Angebote.

Wir fertigen die meisten Werkzeugkomponenten im eigenen Werkzeugbau um uns die Kontrolle über die Termine zu geben. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Aktivelemente im Werkzeug gelegt, damit Sie unseren hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Lediglich Spezialteile, Normteile oder Beschichtungen beziehen wir bei Bedarf von langjährigen Partnern. 

 

Die Durchlaufzeit variiert je nach Komplexität des Werkzeugs. In der Regel benötigen wir je nach Werkzeugtechnologie zwischen 4 und 16 Wochen vom Konstruktionsstart bis zur Fertigstellung. Für eilige Projekte stimmen wir individuelle Zeitpläne mit Ihnen ab.

 

Ja, wir fertigen sowohl Prototypen als auch Vorserienwerkzeuge. So können wir Funktion, Stanzbild und Geometrie bereits vor Serienstart optimieren, so dass für die anschließende Serienfertigung das wirtschaftlichste und qualitativ beste Werkzeug realisiert werden kann. 

 

Nahaufnahme einer Schleifmaschine in Betrieb, die leuchtend orangefarbene Funken sprüht, während sie ein Metallwerkstück schneidet oder formt.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Sie haben eine technische Anfrage oder möchten mehr über unsere Lösungen erfahren?